2017
plaster rolls, terra cotta
2017
plaster rolls, terra cotta
find date: 29.8.2015
object: plastic cord
find spot: Via Fondolupo, Avola, Italy
2016
bronze
2016
bronze
technique: moulding and enlargement of the right hand palm
2016
bronze, glas
background: a) The liver divination: In antiquity special priests (Haruspex) read the future from animal livers. b) The fish liver: In the North Sea industrial waste and plastic waste release toxins, which damage the livers of fish
2016
bronze, stone, wax
Technik: Abformung des Innenraums eines Rucksacks
Material: ungebrannter Ton, Fotoabzug auf Alu-Dibond
2015
Abformungen I – IX
Material: Vitrinen, Plexiglasschilder, ungebrannter Ton
2015
Technik: Abformung von Rissen im Asphalt
Material: gebranntes Steingut
2015
Technik: Erdöl, Glas
2015
Vier pathologische Mägen wurden aus Ton in Originalgröße modelliert. In den Weltmeeren vermehrt auftretendes Mikroplastik gelangt durch die Nahrungskette in die Mägen von Möwen, die es nicht verdauen können und daran sterben.
Der im Niger-Delta verbreitete Buntbarschart Tilapia Mariä erreicht durch die Ölverschmutzung nicht mehr seine natürliche Wuchsgröße und stirbt an Magenverklebungen. Die Annäherung an die Problematiken erfolgt auf einer persönlichen, wortwörtlich begreifenden Ebene. Das pathologisch verformte Organ stellt eine emphatische Brücke zwischen Mensch und Lebewesen her. In seiner individuellen Feinheit wird das Organische fühlbar erhaben und verletzlich zugleich.
Eine Luftbildaufnahme des mit einem Ölfilm überzogen Niger-Flusses wurde digital in die Ästhetik einer Computertomographie umgewandelt und auf einen eingeschalteten CT-Betrachtungskasten montiert. Das Niger-Delta ist durch die Folgen der Ölförderung stark von Umweltverschmutzungen betroffen.
In der Verschränkung zweier Bildsysteme wird die Dokumentation einer äußere Verschmutzung zur Innenansicht einer Pathologie, womit die Natur wird als verletzbarer Körper begriffen und untersucht wird.
Eine Satellitenaufnahme von der Arktis wurde farblich modifiziert und als Tintenstrahldruck auf geschöpftes Papier gedruckt. Das Bild changiert zwischen Assoziationen des Nahen und Fernen, zwischen Gewebeschnitt und Erdoberfläche. Zuvor ferne Welt kann so als etwas Innerlich-Körperliches, etwas Sensibel-Organisches betrachtet werden. In den Makrostrukturen spiegeln sich die Mikrostrukturen, das Innen wird im Außen wiedererkannt und findet so seine Verbindung.
#1 Eine Strecke laufen